Uns ist es wichtig, die Bedingungen an unserer Schule so zu gestalten, dass sie zu Gesundheit und Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler wie auch der Lehrkräfte beitragen und sehen dies als entscheidende Basis für erfolgreiches Lernen und eine gesunde Entwicklung.
Unsere Bemühungen wurden nun mit einer Auszeichnung durch das Landesprogramm „Gute gesunde Schule Bayern“ gewürdigt. Die offizielle Auszeichnungsveranstaltung wird noch im Herbst stattfinden. In dem Programm geht es darum, den schulischen Alltag bezogen auf die Handlungsfeldern „Bewegung“, „Ernährung“, „Psychische Gesundheit“ und „Suchtprävention“ möglichst gesundheitsförderlich zu gestalten.
In vergangenen Schuljahr nahm die Grundschule Taching zum ersten Mal am Landesprogramm „Gute gesunde Schule Bayern“ teil. Zahlreiche Aktionen und Projekte wurden bereits umgesetzt und sollen auch weiterhin unser Schulleben bestimmen. Zwei Schwerpunkte unserer Arbeit waren im letzten Schuljahr "Fit werden und bleiben mit dem Gesundheitspass" sowie unser Turn- und Fitnessfest.
Das Projekt des Gesundheitspasses wird von der Siemens Betriebskrankenkasse finanziell unterstützt. Dabei geht es hauptsächlich darum, gesundheitsrelevante Themen im Alltagsleben genauer zu betrachten. Den Kindern wird bewusst gemacht, wie leicht sie ihr Verhalten ändern können, um gesünder zu leben. Besonders im Mittelpunkt stehen dabei die Bereiche „Bewegung, Ernährung, Entspannung, Mediennutzung, Umwelt und Hygiene“.
Beim Turn- und Fitnessfest durchliefen alle Klassen der Schule verschiedene Stationen mit Turnübungen. Zu erfüllende Aufgaben waren koordinative Übungen, Übungen an Geräten zum Balancieren und zur Kraft sowie Aufgaben zur Ballbeherrschung.
Aber auch diverse andere Projekte zur Gesundheitsförderung wurden durchgeführt wie beispielsweise das Schulfruchtprogramm oder unsere Schwimmfahrten mit der Wasserwacht.